Bekanntmachung
B 294 OU Winden, Ableitung RKB Ost Y.2310.B0294.N07.310
Vertragspartei und Dienstleister | |
Beschaffer | Offizielle Bezeichnung: Regierungspräsidium Freiburg Referat 47.1 Baureferat Nord Identifikationsnummer: 083710 Internet-Adresse (URL): https://rp.baden-wuerttemberg.de/rpf/abt4/ Postanschrift: Bissierstraße 3 Postleitzahl / Ort: 79114 Freiburg NUTS-3-Code: DE131 Land: Deutschland Kontaktstelle: Lisa Sprich E-Mail: Referat47.1@rpf.bwl.de Telefon: +49 7612082274 Fax: +49 7612082277 Art des öffentlichen Auftraggebers: Obere, mittlerer und untere Landesbehörden Haupttätigkeiten des öffentlichen Auftraggebers: Allgemeine öffentliche Verwaltung |
Federführendes Mitglied: Ja Zentrale Beschaffungsstelle, die öffentliche Aufträge oder Rahmenvereinbarungen im Zusammenhang mit für andere Beschaffer bestimmten Bauleistungen, Lieferungen oder Dienstleistungen vergibt/abschließt: Nein Zentrale Beschaffungsstelle, die für andere Beschaffer bestimmte Lieferungen und/oder Dienstleistungen erwirbt: Nein |
Verfahren | |
Zweck | |
Rechtsgrundlage | Richtlinie 2014/24/EU |
Beschreibung | Interne Kennung: Y.2310.B0294.N07.310 Titel: B 294 OU Winden, Ableitung RKB Ost Beschreibung: B 294 Ortsumfahrung Winden - Ableitung Regenklärbecken / Außenanlage Unterstation Ost Art des Auftrags: Bauleistung |
Umfang der Auftragsvergabe | |
Hauptklassifizierung (CPV-Code) | |
CPV-Code Hauptteil: 45233120-6 | |
Angaben zum Erfüllungsort |
Postleitzahl / Ort: 79297 Winden im Elztal NUTS-3-Code: DE133 Land: Deutschland |
Bedingungen für die Einreichung eines Angebots | |
Ausschlussgründe |
Grund: Mit Insolvenz vergleichbares Verfahren Beschreibung: siehe Vergabeunterlagen Grund: Bestechlichkeit, Vorteilsgewährung und Bestechung Beschreibung: siehe Vergabeunterlagen Grund: Bildung krimineller Vereinigungen Beschreibung: siehe Vergabeunterlagen Grund: Wettbewerbsbeschränkende Vereinbarungen Beschreibung: siehe Vergabeunterlagen Grund: Verstöße gegen umweltrechtliche Verpflichtungen Beschreibung: siehe Vergabeunterlagen Grund: Geldwäsche oder Terrorismusfinanzierung Beschreibung: siehe Vergabeunterlagen Grund: Betrug oder Subventionsbetrug Beschreibung: siehe Vergabeunterlagen Grund: Menschenhandel, Zwangsprostitution, Zwangsarbeit oder Ausbeutung Beschreibung: siehe Vergabeunterlagen Grund: Zahlungsunfähigkeit Beschreibung: siehe Vergabeunterlagen Grund: Verstöße gegen arbeitsrechtliche Verpflichtungen Beschreibung: siehe Vergabeunterlagen Grund: Insolvenz Beschreibung: siehe Vergabeunterlagen Grund: Täuschung oder unzulässige Beeinflussung des Vergabeverfahrens Beschreibung: siehe Vergabeunterlagen Grund: Interessenkonflikt Beschreibung: siehe Vergabeunterlagen Grund: Wettbewerbsverzerrung wegen Vorbefassung Beschreibung: siehe Vergabeunterlagen Grund: Schwere Verfehlung Beschreibung: siehe Vergabeunterlagen Grund: Mangelhafte Erfüllung eines früheren öffentlichen Auftrags Beschreibung: siehe Vergabeunterlagen Grund: Verstöße gegen sozialrechtliche Verpflichtungen Beschreibung: siehe Vergabeunterlagen Grund: Verstöße gegen Verpflichtungen zur Zahlung von Sozialversicherungsbeiträgen Beschreibung: siehe Vergabeunterlagen Grund: Einstellung der beruflichen Tätigkeit Beschreibung: siehe Vergabeunterlagen Grund: Verstöße gegen Verpflichtungen zur Zahlung von Steuern oder Abgaben Beschreibung: siehe Vergabeunterlagen Grund: Bildung terroristischer Vereinigungen Beschreibung: siehe Vergabeunterlagen |
Grenzübergreifende Rechtsvorschriften | |
Verfahren | Verfahrensart: Offenes Verfahren |
Zusätzliche Informationen |
Beschaffungsinformationen (allgemein) | |
Vergabeverfahren | |
Frühere Bekanntmachung zu diesem Verfahren (Vorinformation, ...) | |
Bedingungen der Auktion | Es wird eine elektronische Auktion durchgeführt: Nein |
Auftragsvergabeverfahren | Rahmenvereinbarung geschlossen: Keine Rahmenvereinbarung |
Angaben zum dynamischen Beschaffungssystem: Kein dynamisches Beschaffungssystem | |
Bedingungen für die Einreichung eines Angebots | |
Eignungskriterien | |
Eignung zur Berufsausübung Beschreibung: Angaben, ob ein Insolvenzverfahren oder ein vergleichbares gesetzlich geregeltes Verfahren eröffnet oder die Eröffnung beantragt worden ist oder der Antrag mangels Masse abgelehnt wurde oder ein Insolvenzplan rechtskräftig bestätigt wurde, ob sich das Unternehemen in Liquidation befindet, dass nachweislich keine schweren Verfehlungen begangen wurden, die die Zuverlässigkeit als Bewerber in Frage stellen, dass die Verpflichtung zur Zahlung von Steuern und Abgaben sowie der Beiträge zur gesetzlichen Sozialversicherung ordnungsgemäß erfüllt wurde, dass sich das Unternehemn bei der Berufsgenossenschaft angemeldet hat. Näheres siehe Vergabeunterlagen. Wirtschaftliche und finanzielle Leistungsfähigkeit Beschreibung: Eine Erklärung über den Umsatz des Unternehmens jeweils bezogen auf die letzten drei abgeschlossenen Geschäftsjahre, soweit er Bauleistungen und andere Leistungen betrifft, die mit der zu vergebenden Leistung vergleichbar sind, unter Einschluss des Anteils bei gemeinsam mit anderen Unternehmen ausgeführten Aufträgen. Technische und berufliche Leistungsfähigkeit Beschreibung: Angaben über die Ausführung von Leistungen in den letzten bis zu fünf abgeschlossenen Kalenderjahren, die mit der zu vergebenden Leistung vergleichbar sind, wobei für die wichtigsten Bauleistungen Bescheinigungen über die ordnungsgemäße Ausführung und das Ergebnis beizufügen sind. Um einen ausreichenden Wettbewerb sicherzustellen, kann der öffentliche Auftraggeber darauf hinweisen, dass er auch einschlägige Bauleistungen berücksichtigen werde, die mehr als fünf Jahre zurückliegen. Angabe der technischen Fachkräfte oder der technischen Stellen, unabhängig davon, ob sie seinem Unternehmen angehören oder nicht, und zwar insbesondere derjenigen, die mit der Qualitätskontrolle beauftragt sind, und derjenigen, über die der Unternehmer für die Errichtung des Bauwerks verfügt. Es sind auf gesondertes Verlangen der Vergabestelle folgende Unterlagen einzureichen: Gütesicherung- und Eignungsnachweise für Kanalbau RAL GZ 961, AK 21, Arbeiten mit Flüssigboden RAL GZ 507, H1 und A1 |
|
Weitere Bedingungen zur Qualifizierung | Nachforderung von Unterlagen: Eine Nachforderung von Unterlagen nach Fristablauf ist nicht ausgeschlossen. Zusätzliche Informationen: - |
Vorbehaltene Auftragsvergabe | Die Teilnahme ist geschützten Werkstätten und Wirtschaftsteilnehmern, die auf die soziale und berufliche Integration von Menschen mit Behinderungen oder benachteiligten Personen abzielen, vorbehalten: Nein |
Nebenangebote | Nebenangebote sind zulässig: Nein |
Regelmäßig wiederkehrende Leistungen | |
Auftrag über regelmäßig wiederkehrende Leistungen: Nein Die Bieter können mehrere Angebote einreichen: Nein |
|
Anforderungen für die Ausführung des Auftrags | |
Reservierte Vertragsdurchführung | Die Auftragsausführung ist bestimmten Auftragnehmern vorbehalten: Nein |
Leistungsbedingungen | Bedingungen für die Ausführung des Auftrags: |
Elektronische Rechnungsstellung | Elektronische Rechnungsstellung: Ja |
Anforderungen | Die Namen und beruflichen Qualifikationen des zur Auftragsausführung eingesetzten Personals sind anzugeben: Nicht erforderlich |
Verfahren nach der Vergabe | Aufträge werden elektronisch erteilt: Ja Zahlungen werden elektronisch geleistet: Ja |
Organisation, die Angebote entgegennimmt | oben genannte Kontaktstelle |
Informationen zur Einreichung | |
Fristen I | |
Frist für den Eingang der Angebote: 15.05.2025 10:30 Uhr | |
Bindefrist | |
Sprachen der Einreichung | Sprachen, in denen Angebote oder Teilnahmeanträge eingereicht werden können: DEU |
Öffnung der Angebote | |
Datum/Zeitpunkt der Angebotsöffnung: 15.05.2025 10:30 Uhr Zusätzliche Informationen: Bieter und Ihre Bevollmächtigten sind nicht zugelassen. Ort der Angebotsöffnung: Regierungspräsidium Freiburg Referat 47.1 Baureferat Nord Bissierstraße 3 79114 Freiburg Deutschland |
|
Einreichungsmethode | Elektronische Einreichung: Ja Adresse für die Einreichung (URL): https://vergabe.landbw.de |
Auftragsunterlagen | Die Auftragsunterlagen stehen für einen uneingeschränkten und vollständigen direkten Zugang gebührenfrei zur Verfügung unter (URL): https://vergabe.landbw.de/NetServer/PublicationControllerServlet?function=Detail&TWOID=54321-Tender-195ffc61e72-600a5102d6c5efeb
Verbindliche Sprachfassung der Vergabeunterlagen: DEU |
Ad-hoc-Kommunikationskanal | |
Organisation, die zusätzliche Informationen bereitstellt | oben genannte Kontaktstelle |
Überprüfung | |
Fristen für Nachprüfungsverfahren | Informationen über die Überprüfungsfristen: Auf die Unzulässigkeit eines Nachprüfungsantrages nach Ablauf der Frist des § 160 Abs. 3 Nr. 4 GWB (15 Tage nach Eingang des Nichtabhilfebescheides auf eine Rüge) wird hingewiesen. |
Stelle für Rechtsbehelfs-/Nachprüfungsverfahren | Offizielle Bezeichnung: Vergabekammer Baden-Württemberg beim Regierungspräsidium Karlsruhe Identifikationsnummer: 08-A9866-40 Postanschrift: Durlacher Allee 100 Postleitzahl / Ort: 76137 Karlsruhe NUTS-3-Code: DE122 Land: Deutschland E-Mail: vergabekammer@rpk.bwl.de Telefon: +49 7219268730 Fax.: +49 721926-3985 |
Organisation, die Nachprüfungsinformationen bereitstellt | |
Schlichtungsstelle |
Beschaffungsinformationen (speziell) | |
Vergabeverfahren | |
Beschreibung der Beschaffung | Beschreibung: - Entwässerungskanal DN 800: 440 m - Flüssigboden: 1.500 m³ - Asphalt: 700 t |
Umfang der Auftragsvergabe | Diese Auftragsvergabe ist besonders auch geeignet für kleinste, kleine und mittlere Unternehmen (KMU): Nein |
Art der Auftragsvergabe | Art der strategischen Beschaffung: |
Geschätzte Laufzeit |
Datum des Beginns: 07.07.2025 Enddatum der Laufzeit: 27.03.2026 |
Verlängerungen und Optionen | |
Übereinkommen über das öffentliche Beschaffungswesen | Die Beschaffung fällt unter das Übereinkommen über das öffentliche Beschaffungswesen: Ja |
Verwendung von EU-Mitteln | Die Auftragsvergabe wird zumindest teilweise aus Mitteln der Europäischen Union finanziert: Nein |
Zusätzliche Informationen | |
Bedingungen für die Einreichung eines Angebots | |
Zuschlagskriterien |
Preis, Beschreibung: Preis, Gewichtung: 100,00 |
Elektronischer Katalog | Elektronischer Katalog: Nein |