Bekanntmachung
Beläge + INST Land 2025_L266 RPTB-2025-0021
a) Name, Anschrift, Telefon-, Telefaxnummer sowie Emailadresse des Auftraggebers (Vergabestelle): | |
Name und Anschrift: | Regierungspräsidium Tübingen Ref. 47.2-Baureferat Mitte Dienstsitz Ehingen Panoramastraße 4 89584 Ehingen Deutschland |
Telefonnummer: | +49 7391508-511 |
Faxnummer: | +49 7391508-516 |
E-Mail: | Referat47.2@rpt.bwl.de |
b) Gewähltes Vergabeverfahren: | |
Öffentliche Ausschreibung |
c) ggf. Auftragsvergabe auf elektronischem Wege und Verfahren der Ver- und Entschlüsselung: | |
Zugelassene Angebotsabgabe elektronisch in Textform mit fortgeschrittener/m Signatur/Siegel mit qualifizierter/m Signatur/Siegel |
d) Art des Auftrages: | |
Art: | Ausführung von Bauleistungen |
e) Ort der Ausführung: | |
88437 Schemmerhofen |
f) Art und Umfang der Leistung: | |
Art der Leistung: | FDE + INST Land 2025 L266, Schemmerhofen - Äpfingen |
Umfang der Leistung: | Fahrbahnerneuerung Fräsarbeiten, Deckschicht rd. 19.000 m2 Asphalttragschicht AC 32 T S (250 kg/m2) rd. 500 to Asphaltbinder AC 16 B S (145 kg/m2) rd. 2.000 to Asphaltdeckschicht AC 11 D S (100 kg/m2) rd. 2.000 to Bauwerksinstandsetzung (BW-Nr. 7824 552) Abdichtung abtragen 510 m2 Brückenabdichtung ZTV-Ing rd. 510 m2 |
g) Angaben über den Zweck der baulichen Anlage oder des Auftrages, wenn auch Planungsleistungen gefordert werden: | |
Zweck der baulichen Anlage: | |
Zweck des Auftrags: |
h) Falls der Auftrag in mehrere Lose aufgeteilt ist, Art und Umfang der einzelnen Lose und Möglichkeit, Angebote für ein, mehrere oder alle Lose einzureichen: | |
Vergabe nach Losen | Nein |
i) Zeitpunkt, bis zu dem die Bauleistungen beendet werden sollen oder Dauer des Bauleistungsauftrags; sofern möglich Zeitpunkt, zu dem die Bauleistungen begonnen werden sollen: | |
Monate: | |
Kalendertage: | |
Beginn: | 14.07.2025 |
Ende: | 27.08.2025 |
j) gegebenenfalls Angaben nach § 8 Abs. 2 Nr. 3 VOB/A zur Nichtzulassung von Nebenangeboten: | |
Nebenangebote sind | nur in Verbindung mit einem Hauptangebot zugelassen |
k) gegebenenfalls Angaben nach § 8 Absatz 2 Nummer 4 zur Nichtzulassung der Abgabe mehrerer Hauptangebote: | |
Mehrere Hauptangebote sind | nicht zugelassen |
l) Name und Anschrift, Telefon- und Faxnummer, Email-Adresse der Stelle, bei der die Vergabeunterlagen und zusätzliche Unterlagen angefordert und eingesehen werden können; bei Veröffentlichung der Auftragsbekanntmachung auf einem Internetportal die Angabe einer Internetadresse, unter der die Vergabeunterlagen unentgeltlich, uneingeschränkt, vollständig und direkt abgerufen werden können; § 11 Absatz 7 VOB/A bleibt unberührt: | |
Vergabeunterlagen werden elektronisch zur Verfügung gestellt. | |
unter: | https://vergabe.landbw.de/NetServer/PublicationControllerServlet?function=Detail&TWOID=54321-Tender-19623f4e3c1-758f3b78f34d612b
|
m) Gegebenenfalls Höhe und Bedingungen für die Zahlung des Betrags, der für die Unterlagen zu entrichten ist: | |
Die Unterlagen werden kostenfrei abgegeben. |
o) Frist für den Eingang der Angebote und die Bindefrist: | |
Ende der Angebotsfrist: | 13.05.2025 09:30 Uhr |
Ablauf der Bindefrist am: | 06.06.2025 |
p) Anschrift, an die die Angebote zu richten sind, gegebenenfalls auch Anschrift, an die Angebote elektronisch zu übermitteln sind: | |
Adresse für elektronische Angebote (URL): https://vergabe.landbw.de
Anschrift für schriftliche Angebote: -ENTFÄLLT- (es sind ausschließlich elektronische Angebote zugelassen) |
q) Sprache, in der die Angebote abgefasst sein müssen: | |
Deutsch |
r) Die Zuschlagskriterien, sofern diese nicht in den Vergabeunterlagen genannt werden, und gegebenenfalls deren Gewichtung: | |
Siehe Vergabeunterlagen |
s) Datum, Uhrzeit und Ort des Eröffnungstermins sowie Angabe, welche Personen bei der Eröffnung der Angebote anwesend sein dürfen: | |
am: | 13.05.2025 |
um: | 09:30 Uhr |
Ort: | Regierungspräsidium Tübingen Ref. 47.2-Baureferat Mitte Dienstsitz Ehingen Panoramastraße 4 89584 Ehingen Deutschland |
Personen, die bei der Eröffnung anwesend sein dürfen: | Bieter und ihre Bevollmächtigten sind nicht zugelassen. |
t) Gegebenenfalls geforderte Sicherheiten: | |
Sicherheit für Vertragserfüllung in Höhe von 5 v. H. der Auftragssumme; Sicherheit für Mängelansprüche in Höhe von 3 v. H. der Abschlagszahlungen inkl. Umsatzsteuer zum Zeitpunkt der Abnahme. |
u) Wesentliche Finanzierungs- und Zahlungsbedingungen und/oder Hinweise auf die maßgeblichen Vorschriften, in denen sie enthalten sind: | |
v) Gegebenenfalls Rechtsform, die die Bietergemeinschaft nach der Auftragsvergabe haben muss: | |
w) Verlangte Nachweise für die Beurteilung der Eignung des Bewerbers oder Bieters: | |
Der Bieter hat zum Nachweis seiner Fachkunde, Leistungsfähigkeit und Zuverlässigkeit auf Verlangen Angaben gemäß § 6a Abs. 2 VOB/A zu machen. Es wird darauf hingewiesen, dass mit Angebotsabgabe die erforderlichen Verpflichtungserklärungen nach Landestariftreue- und Mindestlohngesetz abzugeben sind. |
x) Name und Anschrift der Stelle, an die sich der Bewerber oder Bieter zur Nachprüfung behaupteter Verstöße gegen Vergabebestimmungen wenden kann: | |
Nachprüfungsstelle (§ 21 VOB/A): | Regierungspräsidium Tübingen, Referat 42 Konrad-Adenauer-Str. 20 72072 Tübingen |